Salettl Bruckmühl, H. Bob
© J. Bob-Fuchs
Konstruktion
‚A Salettl‘ ist in Altbayern ein Wintergarten oder ein Gartenhäuschen, oft auch ein Anbau am Wirtshaus. ‚Salettl‘ mit dem bayerischen ‚l‘ der Verkleinerung wird von einem französischem Wort abgeleitet: ‚Salett‘ kommt von ‚Salle‘, dem Saal. Man könnte sagen, es ist die Doppeltverkleinerung, von einem Saal. Es handelt sich sozusagen um einen kleinen Saal, in dem man sich im Sommer aufhält.
Quelle:
[Bayerischer Rundfunk. Was bedeutet das Wort. Zugriff am 16. Mai 2021 unter https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/host-mi-bairisches-woerterraten-salettl100.html
Persönliche Anmerkung
Hans Bob erzählte, das Salettl wurde zu seiner Zeit auch als Turnsaal verwendet. Er war Mitglied im Turnverein wie die alte Fotografie zeigt. Nach dem Salettl war an diesem Ort die Sparkasse, Drogerie Schlecker, Matratzen Concord und heute wieder im Sinne des Sports die Little Dragons Taekwondo Schule.
Ort
Bruckmühl, Sonnenwiechser Str. 2
fotografiert in Högling
Danke für Möglichkeit!
Sie haben ein Bild?
Melden Sie sich gerne!
T +49 176 84885735
info@bob-fuchs.de